Logo der Website, Schriftzug "Poesie Oase" mit Palmen umrandet.
,

An Gott

Von

Deine Himmel sind mir viel zu süß:
Gib mir, mit freier Brust zu ragen,
Mit dir die Welten zu ertragen,
Wo du bist!

Gedicht als Bild, zum Downloaden und Teilen

Gedicht: An Gott von Peter Hille

Kurze Interpretation des Gedichts

Das Gedicht „An Gott“ von Peter Hille ist eine kurze, prägnante Auseinandersetzung mit dem Göttlichen und dem Wunsch nach Selbstbehauptung. Das lyrische Ich wendet sich direkt an Gott, lehnt jedoch die „zu süßen“ Himmel ab, also eine zu sanfte oder vertröstende Jenseitsvorstellung. Stattdessen fordert es Kraft, um das Leben in der realen Welt zu bestehen – die Welt, „wo du bist“.

Hille verleiht dem Gedicht eine kämpferische und zugleich demütige Haltung. Die Bitte, „mit freier Brust zu ragen“, betont den Wunsch nach innerer Stärke, Standhaftigkeit und der Fähigkeit, das Dasein selbstbewusst zu tragen. Der Sprecher strebt nicht nach himmlischer Entrückung, sondern nach Erdung und der Bereitschaft, das Leben mit all seinen Herausforderungen und in göttlicher Gegenwart anzunehmen.

Die reduzierte Form und der knappe Aufbau spiegeln die Klarheit und Entschlossenheit der Botschaft wider. Gleichzeitig bleibt das Gedicht offen für eine spirituelle Interpretation: Gott ist hier nicht nur der ferne Schöpfer, sondern im Diesseits gegenwärtig und fordert den Menschen auf, sich mit ihm der Schwere der Welt zu stellen. „An Gott“ wirkt so wie ein Appell an Mut, Erdverbundenheit und die aktive Suche nach Sinn im Hier und Jetzt.

Weitere Informationen

Hier finden sich noch weitere Informationen zu diesem Gedicht und der Seite.

Lizenz und Verwendung

Dieses Gedicht fällt unter die „public domain“ oder Gemeinfreiheit. Gemeinfreiheit bedeutet, dass ein Werk nicht (mehr) durch Urheberrechte geschützt ist und daher von allen ohne Erlaubnis des Urhebers frei genutzt, vervielfältigt und verbreitet werden darf. Sie tritt meist nach Ablauf der gesetzlichen Schutzfrist ein, z. B. 70 Jahre nach dem Tod des Autors. Weitere Informationen dazu finden sich hier.