Autor: William Shakespeare

Über Shakespeares frühes Leben ist wenig Konkretes bekannt. Er besuchte vermutlich die Grammar School in Stratford-upon-Avon, wo er Latein und klassische Literatur studierte. Im Alter von 18 Jahren heiratete er Anne Hathaway, mit der er drei Kinder hatte: Susanna und die Zwillinge Hamnet und Judith. Die Zeit zwischen 1585 und 1592, bekannt als die „verlorenen Jahre“, ist in Shakespeares Biografie weitgehend unbekannt. Es gibt Spekulationen und Legenden, aber wenige gesicherte Fakten über seine Aktivitäten in dieser Zeit.
In den frühen 1590er Jahren tauchte Shakespeare in London als Schauspieler und Dramatiker auf. Er schloss sich der Schauspieltruppe „Lord Chamberlain’s Men“ an, die später in „King’s Men“ umbenannt wurde. Als Teil dieser Truppe schrieb und spielte Shakespeare in zahlreichen Theaterstücken, die im Globe Theatre und anderen Spielstätten aufgeführt wurden. Seine Stücke erfreuten sich großer Beliebtheit und trugen zu seinem wachsenden Ruhm und Wohlstand bei.
Shakespeares Werk lässt sich grob in drei Kategorien einteilen: Komödien, Historien und Tragödien. Zu seinen berühmtesten Komödien gehören „Ein Sommernachtstraum“, „Der Kaufmann von Venedig“ und „Viel Lärm um nichts“. Seine Historienstücke, wie die „Heinrich“- und „Richard“-Dramen, behandeln Ereignisse der englischen Geschichte. Seine Tragödien, darunter „Hamlet“, „Othello“, „König Lear“ und „Macbeth“, zählen zu den größten Werken der Weltliteratur. Neben seinen Dramen schrieb Shakespeare auch Sonette und Versdichtungen, die sich mit Themen wie Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit auseinandersetzen.
Um 1613 zog sich Shakespeare nach Stratford-upon-Avon zurück, wo er am 23. April 1616 starb. Die genaue Todesursache ist unbekannt. Sieben Jahre nach seinem Tod wurden seine gesammelten Werke im „First Folio“ veröffentlicht, was dazu beitrug, sein Werk für die Nachwelt zu erhalten. William Shakespeare bleibt eine der einflussreichsten Figuren der Literaturgeschichte, dessen Werke die Menschen weiterhin inspirieren und begeistern.
