Autor: Friedrich Wilhelm Kaulisch

Platzhalterbild für Autoren

Friedrich Wilhelm Kaulisch wurde am 15. April 1827 in Roßwein, Sachsen, geboren und verstarb am 15. September 1881 in Dresden. Er war ein deutscher Lehrer und Dichter.

Kaulisch erlangte vor allem Bekanntheit durch seine Gedichte, insbesondere durch das Werk „Wenn du noch eine Mutter hast“. Dieses Gedicht thematisiert die Mutterliebe und die Wertschätzung der Mutter. Es hebt die Bedeutung der Mutter als eine Person hervor, die bedingungslose Liebe und Unterstützung bietet.

Neben seiner Tätigkeit als Dichter war Kaulisch auch als Lehrer tätig. Es ist bekannt, dass er in der Stadt Ulbersdorf in Sachsen unterrichtete. Sein Werk umfasst Lyrik, Erzählungen und Romane.

Seine Werke berühren oft Themen wie Liebe, Abschied und Wiedersehen. Kaulischs Gedichte zeichnen sich durch ihre emotionale Tiefe und ihre Fähigkeit aus, den Leser auf einer persönlichen Ebene anzusprechen.

Friedrich Wilhelm Kaulisch hinterließ ein bedeutendes literarisches Erbe, insbesondere im Bereich der Lyrik. Sein bekanntestes Gedicht „Wenn du noch eine Mutter hast“ wird bis heute rezitiert und geschätzt.


Gedichte