Autor: Dante Alighieri

Platzhalterbild für Autoren

Dante Alighieri, geboren als Durante di Alighiero degli Alighieri um das Jahr 1265 in Florenz, war ein italienischer Dichter, Schriftsteller und Philosoph. Er entstammte einer Familie des Florentiner Adels. Sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt, wird aber auf den Mai 1265 geschätzt. Dantes Mutter starb, als er noch keine zehn Jahre alt war. Er war in seiner Jugend in verschiedene politische Konflikte verwickelt und kämpfte 1289 in der Schlacht von Campaldino.

Dantes Werk überbrückte das Mittelalter und die Renaissance, indem es den Fokus von religiösen auf menschliche Angelegenheiten verlagerte. Er war politisch aktiv in Florenz, wurde aber aufgrund seiner Kritik an der Macht und Korruption des Papstes verbannt. Seine Liebe zu Beatrice Portinari, die er im Alter von neun Jahren kennenlernte, inspirierte einen Großteil seines Schaffens. Dante heiratete Gemma di Manetto Donati um 1285 und hatte mit ihr mindestens drei Kinder.

Dante ist vor allem für sein Werk „Die Göttliche Komödie“ (La Divina Commedia) bekannt, das als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur gilt. Das Gedicht schildert Dantes Reise durch Hölle (Inferno), Fegefeuer (Purgatorio) und Paradies (Paradiso). Er wird zuerst vom römischen Dichter Virgil und dann von Beatrice geführt. „Die Göttliche Komödie“ bietet einen umfassenden Überblick über Moral, Glaube, Philosophie und materielle Aspekte des Mittelalters.

Dante schrieb in der italienischen Volkssprache (hauptsächlich im toskanischen Dialekt) anstatt in Latein und trug so entscheidend zur Entwicklung der italienischen Sprache bei. Zu seinen weiteren Werken gehören „La Vita Nuova“ (Das Neue Leben), eine Sammlung von Liebesgedichten für Beatrice, und „De Vulgari Eloquentia“ (Über die Beredsamkeit in der Volkssprache), eine Verteidigung der Volkssprache.

Dante starb am 14. September 1321 in Ravenna, wo er in seinen letzten Jahren Zuflucht gefunden hatte. Sein Werk hat die westliche Kunst und Literatur nachhaltig beeinflusst und inspirierte Schriftsteller wie Geoffrey Chaucer, John Milton und Alfred Tennyson. Dante gilt als einer der größten Dichter Italiens und als eine Ikone der Weltliteratur.


Gedichte